Nachrichten

Dubiose Nachrichten via Social Media auch beim FCC

Datum: 08.09.2021
Rubrik: Sport

Sensibilisiert durch die Meldungen der vergangenen Tage, wonach bei einigen Vereinen der Fußball-Regionalliga Nordost offenbar versucht wurde, Spieler womöglich für Wettmanipulationen anzufragen, sind auch beim FC Carl Zeiss Jena einige Spieler auf den Club zugegangen und haben von ähnlichen Nachrichten berichtet. Demnach haben in den vergangenen Tagen Spieler aus dem Regionalligakader des FCC über ihr privaten Instagram-Account eine spamartige, in brüchigem Deutsch verfasste Nachricht erhalten, in der Geldsummen in Aussicht gestellt wurden. Laut Geschäftsführer Chris Förster heute den Verband wie auch die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt. Der FC Carl Zeiss Jena stellt unmissverständlich klar: Manipulationen, egal welcher Art, sind kriminell und widersprechen in höchstem Maße den Grundfesten des Sports und den Werten des Clubs und seiner Anhänger.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erster Saisonsieg für Jenas...

Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena unterliegt Nürnberg

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]

Jenaer Nachwuchs-Basketball mit...

Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]

Zwei Jenaer Fußballerinnen für...

Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]

FCC siegt 3:1 gegen BFC Preussen –...

Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]

Kernberglauf: Jan Kuhndörfer und...

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]

48. Jenaer Kernberglauf erwartet...

Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]

Spätes Tor rettet Punkt für FCC-Frauen

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]

Jenaer Keglerinnen bleiben...

Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]