Nachrichten

Dubiose Nachrichten via Social Media auch beim FCC

Datum: 08.09.2021
Rubrik: Sport

Sensibilisiert durch die Meldungen der vergangenen Tage, wonach bei einigen Vereinen der Fußball-Regionalliga Nordost offenbar versucht wurde, Spieler womöglich für Wettmanipulationen anzufragen, sind auch beim FC Carl Zeiss Jena einige Spieler auf den Club zugegangen und haben von ähnlichen Nachrichten berichtet. Demnach haben in den vergangenen Tagen Spieler aus dem Regionalligakader des FCC über ihr privaten Instagram-Account eine spamartige, in brüchigem Deutsch verfasste Nachricht erhalten, in der Geldsummen in Aussicht gestellt wurden. Laut Geschäftsführer Chris Förster heute den Verband wie auch die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt. Der FC Carl Zeiss Jena stellt unmissverständlich klar: Manipulationen, egal welcher Art, sind kriminell und widersprechen in höchstem Maße den Grundfesten des Sports und den Werten des Clubs und seiner Anhänger.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]