Nachrichten

Start für Stadtradeln am 9. September

Datum: 01.09.2021
Rubrik: Soziales

Auch in diesem Jahr wird wieder zum Wettbewerb Stadtradeln aufgerufen. 21 Tage soll kräftig in die Pedale getreten werden für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Jena. Alle mit einem Fahrrad können sich registrieren, um zwischen dem 9. und dem 29. September möglichst viele Kilometer ohne CO2-Ausstoß zurückzulegen. Die Kampagne wird vom Klima-Bündnis initiiert und vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft sowie der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Thüringen unterstützt. Jena ist bereits zum zehnten Mal dabei. Jedes Jahr startet die Aktion mit einem gemeinsamen Ausflug. Diesmal geht es zur Ölmühle nach Thalbürgel. Treffpunkt am 9. September um 17 Uhr ist am Anger 15. Um Anmeldung unter jena@stadtradeln.de wird gebeten. Seit 2019 begleitet eine Spendenaktion das Stadtradeln. Ziel ist die Ausstattung aller Integrativen Kindertagesstätten mit einer Kinderrikscha. Damit können alle Kinder leichter das Außengelände erkunden. Für weitere Informationen:  www.stadtradeln.de. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Crowdfunding – Kita Kinderzeit...

Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]

Parage – Drudel 11 e.V. bezieht...

Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]

DRK-Blutspendeaktion am 8. August

Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]

Jenaer Bündnis für Familie ist...

Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]

Demenz-Schulung startet im September

Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]

Auslandsjahr abgeschlossen –...

Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Schließung der AWO-Begegnungsstätte...

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]