Nachrichten

Jenaer Doppelhaushalt genehmigt

Datum: 16.08.2021
Rubrik: Politik

Nachdem der Jenaer Stadtrat bereits im März einen Haushaltsplan für die Jahre 2021 und 2022 verabschiedet hatte, liegt der Stadtverwaltung jetzt ein Genehmigungsbescheid des Landesverwaltungsamtes vor. So können Investitionen in Bau und Infrastruktur, aber auch in Klimaschutz und soziale Leistungen im geplanten Umfang realisiert werden. Laut Bürgermeister Christian Gerlitz gebe es damit nach fast einjähriger Diskussion endlich Planungssicherheit in einer weiterhin angespannten finanziellen Situation. Der Haushalt hat ein jährliches Volumen von etwa 360 Millionen Euro. Für 2021 wird mit einem Verlust von rund elf Millionen Euro und für 2022 von rund 26 Millionen Euro gerechnet. Das Defizit kann nach Stadt-Angaben aus den erwirtschafteten Haushaltsrücklagen der Vorjahre gedeckt werden. Es ist auf die Einnahmeausfälle infolge der Coronakrise zurückzuführen, aber auch auf strukturelle Probleme durch ein Ungleichgewicht an Erträgen und Aufwendungen. Laut Finanzdezernent Benjamin Koppe dürfen weitere Konsolidierungsbemühungen nicht aus den Augen verloren werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]