Nachrichten

Fördermöglichkeiten für familienbezogene Projekte

Datum: 13.08.2021

Seit dem 1. Juni befindet sich der Saale-Holzland-Kreis in der Stufe 3 des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“. Nun können auch neue familienbezogene Maßnahmen eine finanzielle Zuwendung erhalten. Mit dem Beschluss des Kreistages vom 30. Juni wurde die Richtlinie des Saale-Holzland-Kreises zur Umsetzung beschlossen. Eine Externe Steuerungsgruppe regelt vor allem das Verfahren von der Einreichung von Projektskizzen bis zum Bewilligungsbescheid. Bis Mitte Juli wurden im Landratsamt elf Antragsskizzen eingereicht. Für alle Projekte stehen insgesamt knapp 46 000 Euro Fördermittel bereit. Die Steuerungsgruppe stimmte zu, zehn Projekte zur Förderung in diesem Jahr zu empfehlen und eines für 2022 vorzubereiten. Darunter sind ein Begegnungscafé und ein Dorfkümmerer. Die Entscheidung über die Förderung treffen der Landrat bzw. der Jugendhilfeausschuss in seiner nächsten Sitzung am 9. September. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]