Heute Morgen sind zwei weitere Helfer der Katastrophenschutzes vom DRK Kreisverband Eisenberg-Jena-Stadtroda e.V. mit einem Krankentransportwagen, kurz KTW, in Richtung Krisengebiet Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Der KTW wird Bestandteil eines Patiententransportzuges sein, der den vor Ort befindlichen Zug ablösen soll. Dieser setzt sich aus zwölf KTW, einem Einsatzleitwagen und zwei Mannschaftstransportwagen zusammen. Neben dem Saale-Holzland-Kreis stellten die Landkreise bzw. kreisfreien Städte Greiz, Eichsfeld, Sömmerda, Gotha, Gera, Weimar, Erfurt und Unstrut-Hainich weitere Einheiten. Diese sammelten sich zunächst in Eisenach und fuhren von dort aus zum Bereitstellungsraum Nürburgring. Die Rückverlegung ist für Sonntag geplant. dh/Foto: Landratsamt
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Im neuen Pflegestützpunkt im Saale-Holzland-Kreis werden ab sofort Fragen rund um das Thema Pflege... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !