Die Beratungsstelle „Career Point“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena startete 2018 als befristetes Projekt bis Juli 2021. Mittlerweile hat sie sich als wichtige Anlaufstelle für Fragen zu Karriere, Jobsuche und Berufseinstieg für Studenten und Universitätsangehörige etabliert. Das Thüringer Wirtschaftsministerium unterstützt die Beratungsstelle bis Dezember 2023 mit insgesamt 250 000 Euro. Während der vergangenen drei Jahre förderte das Land Thüringen den „Career Point“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Ab 2024 wird er dann aus Haushaltsmitteln der Jenaer Universität getragen. Einen Einblick in das umfangreiche Angebot des „Career Points“ können Interessierte am 29. Juli bekommen. Dann wird von 10 bis 20 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ veranstaltet. dh/Foto: Anne Günther/Universität Jena
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !