Die Notrufnummer 112 der Feuerwehr Jena ist wieder erreichbar. Das technische Problem mit dem Netzwerk konnte behoben werden. Laut Stadtangaben lag kein IT-Angriff von außen vor. Das Problem hinge weiterhin auch mit der Erweiterung des Einzugsgebietes der Leitstelle Jena zusammen. Alle verfügbaren Systemtechniker waren mit der Behebung der Störung befasst. Trotzdem konnte erst nach mehreren Stunden der Schaden behoben werden. Die Feuerwehr Jena dankt der Polizei für die Übernahme der Anrufe.
Wegen einer Havarie am Abwasserkanal in der Adolf-Reichwein Straße im Bereich der Hausnummern 8 bis 12... [zum Beitrag]
Ein Defekt an einem Mittelspannungskabel führte in der vergangenen Nacht zur zeitweisen Unterbrechung der... [zum Beitrag]
Ein defektes Mittelspannungskabel zwischen Isserstedt und Großschwabhausen führte nach Stadtwerke-Angaben... [zum Beitrag]
Aktuell kann es an einzelnen Geldautomaten der Sparkasse Jena-Saale-Holzland zu Störungen bei der... [zum Beitrag]
Die am Wochenende begonnene Chlorung des Trinkwassers im Stadtgebiet wird voraussichtlich noch etwa 14... [zum Beitrag]
Zu einem Stromausfall kam es heute gegen 15.15 Uhr. Betroffen waren mehr als 500 Haushalte in den... [zum Beitrag]
Eine Störung im Mittelspannungsnetz führte heute Morgen gegen 9.10 Uhr zum Ausfall des Umspannwerks... [zum Beitrag]
Ein defektes Mittelspannungskabel im Bereich Jena-Göschwitz führte heute Morgen um 7:45 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
Der Bruch einer Trinkwasserleitung im Oberen Munketal führte am Dienstag um 14.50 Uhr zu einem Ausfall der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !