Nachrichten

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher

Datum: 22.07.2021
Rubrik: Soziales

Am 21. Juli  war der jährliche Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher. Seit vielen Jahren wird dieser Tag zum Anlass genommen, um auf das Thema der drogenbedingten Todesfälle aufmerksam zu machen und den Blick auf die Lebenden zu richten. Mit einem gemeinsamen Infostand auf dem Holzmarkt trugen am Mittwoch auch die Jenaer Angebotsträger das Thema in die Öffentlichkeit und sprachen mit interessierten Passanten. Die Anzahl der im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit dem Konsum illegaler Drogen Verstorbenen in Thüringen wurde durch 40 aufgestellte Kerzen symbolisiert. Das Kontaktcafé der Hilfe zur Selbsthilfe – Begegnung Jena e.V., die Suchtberatungsstelle der  SiT gGmbH, der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadtverwaltung, die AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen und die Selbsthilfegruppe „Chill Out“ bieten den Drogengebrauchern in Jena ein Angebotsnetz von niedrigschwelligen Hilfen und offenen Gesprächsangeboten. dh/Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lebensfreude und Gemeinschaft für...

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen wirbt derzeit auf der Stadtwerke-Plattform Jena Crowd um... [zum Beitrag]

Besonderer Deal für Plasmaspender

Im Rahmen der internationalen Plasma Awareness Week macht die Blutspende am Universitätsklinikum Jena mit... [zum Beitrag]

20.000 Euro für den Ein Herz für...

Die Böttcher AG unterstützt den Ein Herz für Rentner e.V. erneut mit 20.000 Euro. Der 2016 in München... [zum Beitrag]

Fördermittel – Wohnungen in...

In Jena-Winzerla startet ein großes Modernisierungsprojekt: Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich hat... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

Mit dem Angebot des Trauerkreises sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod... [zum Beitrag]

Gegen Einsamkeit – Festessen der...

Um gegen die Vereinsamung von alten und bedürftigen Menschen vorzugehen, organisiert die... [zum Beitrag]

Blutspende-Aktion „Vampire Cup“ am UKJ

Ohne gespendetes Blut könnten viele Therapien in einem Krankenhaus nicht durchgeführt werden – weder... [zum Beitrag]

Projektstart: „Demokratie...

Was haben Hüttenbau mit Werkzeugausgabe, der Umgang mit Hühnern, Schafen und Pferden sowie Freies Spielen... [zum Beitrag]

Defibrillators für Kindergarten...

Der Förderverein der Kita Janusz Korczak Jena e.V. hat mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung einen... [zum Beitrag]