Nachrichten

Vertrag mit Großschwabhausen

Datum: 15.07.2021
Rubrik: Politik

Mehrheitlich hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwochabend einem Vertrag der Stadt Jena mit der Gemeinde Großschwabhausen im Weimarer Land zugestimmt. Zweck ist die Bildung einer einfachen kommunalen Arbeitsgemeinschaft. Bürgermeister und Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz sagte, damit setze die Stadt ihren Weg fort, Kooperationen mit Umlandgemeinden einzugehen. Beispiele dafür sind abgeschlossene Vereinbarungen u.a. mit Zöllnitz und Rothenstein. Der ausgehandelte Vertrag beinhaltet u.a. eine abgestimmte Zusammenarbeit bei der Ausweisung neuer Wohnbauflächen und bei Ausgleichsmaßnahmen. Ein weiterer Baustein des Vertrags ist der Bereich der integrierten Mobilitätsangebote im Jenaer Westen. Schließlich verfügt Großschwabhausen über einen Bahn-Haltepunkt. cd

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]