Nachrichten

Moritz Plescher wechselt zu Science City

Datum: 12.07.2021
Rubrik: Sport

Science City Jena konnte mit Moritz Plescher einen talentierten, 20-jährigen Spieler vom Wechsel nach Thüringen überzeugen, der die ersten Schritte seiner noch jungen Karriere im fränkischen Programm von Ex-Serienmeister Brose Bamberg absolviert hatte. Der umworbene Flügelspieler unterschrieb an der Saale einen 2-Jahresvertrag und komplettiert das Quartett der Talente im Kader von Trainer Domenik Reinboth.

„Natürlich will ich, wollen wir als Team, zwei erfolgreiche Spieljahre absolvieren und wenn sich die Chance ergibt auch nutzen, um in die BBL aufzusteigen. Ich bin glücklich, zukünftig Teil des ambitionierten Programms sein zu können und freue mich auf die Stadt und die Fans. Wir werden gemeinsam hart daran arbeiten, eine Kultur schaffen zu können, welche sich vom Verein und der Mannschaft auf die Region sowie das Umfeld überträgt,“ so Moritz Plescher.

Jenas Cheftrainer Domenik Reinboth lobt den neuen Spieler: „Er ist unheimlich ehrgeizig, enorm talentiert und konnte sich aufgrund seiner Qualitäten bereits einen Platz im BBL-Kader von Brose Bamberg erkämpfen. Moritz ist ein Instinktbasketballer, besitzt ein natürliches Gefühl für das Spiel und hat sowohl im Training als auch im Gespräch einen sehr stabilen und klaren Eindruck vermittelt".

Foto: Christoph Worsch

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VIMODROM Baskets empfangen Wasserburg

Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]

Science-City-Nachwuchs mit Doppelsieg

Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

Thüringenpokal – SV Schott trifft im...

Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

FCC zieht nach 4:1-Erfolg im...

Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]

Science City Jena setzt auf...

Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]