Die Ernst-Abbe-Bücherei geht zusammen mit dem QuerWege e.V. auf Tour. Mit einem bunten Lastenrad besuchen sie im Zeitraum vom 12. Juli bis 25. August an insgesamt sieben Tagen verschiedene Orte in Jena. Sie wollen erfahren, welche Erwartungen zur Teilhabe aller Menschen die Jenaer an ihre Stadtbibliothek stellen. Die EAB soll ein offener Ort für Begegnungen werden und für alle Bürger der Stadt etwas zu bieten haben. Was es dazu braucht, möchten die EAB und der Querwege e.V. im Austausch mit der Bevölkerung herausfinden. Das Bibo-Bike war ursprünglich für das Inklusionsfestival 2020 geplant. Mit der Tour sollen Inklusion und Diversität in die Öffentlichkeit gebracht werden. Das Projekt wird im Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Das Lastenfahrrad wird vom Fachdienst Stadtentwicklung zur Verfügung gestellt und der Spezialaufbau durch den Berufsbildungsbereich der SBW Lebenshilfe Jena angefertigt. Weitere Informationen gibt es unter https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/360-fonds dh
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !