Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt in diesem Jahr wieder den mit insgesamt 100 000 Euro dotierten „Lothar-Späth-Award“ aus. Der Award prämiert herausragende Innovationen bei Produkten, Verfahren und Dienstleistungen aus Baden-Württemberg und Thüringen, die von Unternehmen und Wissenschaft als Partner geschaffen wurden. Nach 2018 wird der Preis damit zum zweiten Mal ausgeschrieben. Die Verleihung soll im Spätherbst erfolgen. Die Jury des Lothar-Späth-Awards besteht aus Vertretern von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ihr gehören auch der JENOPTK-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Traeger und der Jenaer Uni-Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal an. Lothar Späth war zwischen 1991 und 2007 Geschäftsführer sowie Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender der JENOPTIK. Für weitere Informationen: www.lothar-spaeth-award.de. cd/Foto: Archiv
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !