Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt in diesem Jahr wieder den mit insgesamt 100 000 Euro dotierten „Lothar-Späth-Award“ aus. Der Award prämiert herausragende Innovationen bei Produkten, Verfahren und Dienstleistungen aus Baden-Württemberg und Thüringen, die von Unternehmen und Wissenschaft als Partner geschaffen wurden. Nach 2018 wird der Preis damit zum zweiten Mal ausgeschrieben. Die Verleihung soll im Spätherbst erfolgen. Die Jury des Lothar-Späth-Awards besteht aus Vertretern von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ihr gehören auch der JENOPTK-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Traeger und der Jenaer Uni-Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal an. Lothar Späth war zwischen 1991 und 2007 Geschäftsführer sowie Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender der JENOPTIK. Für weitere Informationen: www.lothar-spaeth-award.de. cd/Foto: Archiv
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !