Nachrichten

BUGA Erfurt: Außenstandort Jena stellt sich vor

Datum: 15.06.2021
Rubrik: Vermischtes

Noch bis zum 20. Juni wird auf der BUGA in Erfurt die Woche der Außenstandorte veranstaltet. JenaKultur ist  mit einem eigenen Stand vertreten und präsentiert die Grüne Flusslandschaft JenaSaaleParadies. Als Kooperationspartner sind das Zeiss-Planetarium Jena und die Sternevent GmbH auf der Festwiese am Petersberg mit von der Partie.  Passend dazu bietet die Jena Tourist-Information bis zum 10. Oktober zweimal wöchentlich die öffentliche Führung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ an – dienstags um 14 Uhr und samstags um 15.30 Uhr. Tickets gibt es in der Jena Tourist-Information und online im JenaKultur-Ticketshop. cd/Foto: JenaKultur

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Tauschhaus schließt am Freitag früher

Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]

SCHULRADELN: Schott-Gymnasium mit...

Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher... [zum Beitrag]

StadtLab-Ideenwettbewerb – Drei...

Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]

Aktionstag für Menschen mit...

Ein Basketball rollt durch die Magistrale des Universitätsklinikums Jena (UKJ), Rollstühle manövrieren im... [zum Beitrag]

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]

Prof. Töpfer erhält Forschungspreis...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]

Stollen ohne Stoppuhr –...

Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]

Einsatz gegen die Umdeutung der...

Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]