Nachrichten

NABU: Luchse brauchen sichere Lebensräume

Datum: 11.06.2021
Rubrik: Vermischtes

Zum heutigen Internationalen Tag des Luchses fordert der NABU Thüringen mehr Schutz für Luchse. Thüringen bietet aufgrund seiner wild- und waldreichen Gebirgslagen grundsätzlich gute Bedingungen für den Luchs. Die bislang wenigen Nachweise im Freistaat belegen, dass Luchse den Weg nach Thüringen selbständig finden können. Selbst aus Polen ist nun eine Luchsin namens Mira in das Gebiet der Oberen Saale eingewandert und beim Thüringer Meer sesshaft geworden. Die größte Herausforderung sei bislang, dass umherstreifende Luchse in Thüringen – außerhalb des Harzer Einzugsgebietes – in der Regel keine Artgenossen treffen, um sich mit diesen verpaaren zu können. Es sterben noch zu viele Luchse im Straßenverkehr. Aber auch die illegale Jagd auf Luchse und Wölfe hat offenbar Dimensionen in Deutschland angenommen, die zum Handeln zwingen. Der NABU Thüringen fordert die Einrichtung einer zentralen Stabsstelle für Ermittlungen zu Umweltstraftaten. cd/Foto: Dirk Rudat

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

Wichtelwerkstatt, Fackelwanderung...

Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

Eintrag ins Goldene Buch von Prof....

Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]