Nach einer halbjährigen coronabedingten Pause starten in der Jenaer Stadtkirche wieder musikalische Sonntagsvespern. Los geht es am Sonntag um 18 Uhr. Den Auftakt macht das Junge Mitteldeutsche Vokalensemble unter der Leitung von Fabian Pasewald. Es erklingen Werke von William Byrd, Gregorio Allegri, Max Bruch und Rihards Dubra. Die Andacht hält Stadtkirchenpfarrer Johannes Bilz. Am Samstagnachmittag um 17 Uhr gibt es bei der Musikalischen Vesper in der Friedenskirche Kammermusik von Mozart, Schubert und Ravel. Es musizieren Peter Wiegand, Violine, Cornelius Herrmann, Violoncello und Benjamin Stielau, Klavier. Aufgrund der Pandemiebedingungen sind die Teilnehmerzahlen noch immer begrenzt. Der Eintritt ist bei beiden Vespern frei. dh
Zum Abschluss der Spielzeit 2024/25 lädt die Jenaer Philharmonie am Sonntag, dem 29. Juni, um 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Zu einer „Liederkette für Toleranz und Vielfalt“ fanden sich am Samstag sechs Jenaer Chöre zusammen. Nach... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !