Nachrichten

Smartes Quartier: Zweiter Bauabschnitt gestartet

Datum: 03.06.2021
Rubrik: Soziales

Photovoltaik-Anlagen am Mieterbalkon, Telemedizin-, und Logistik-Räume sowie Mietwohnungen auf Zeit: Das Modellprojekt Smartes Quartier Jena-Lobeda legt im aktuell gestarteten zweiten Bauabschnitt noch eine Schippe drauf. Nachdem der Großteil der Wohnungen des ersten Bauabschnitts in der Ziegesarstraße 9 und 11 bezogen ist, werden nun die Häuser 13 und 15 saniert. Insgesamt sieben Millionen Euro investiert jenawohnen in den zweiten von insgesamt drei Bauabschnitten. Der mittlere Gebäudeteil wird dabei zentrales Herzstück smarter Zusatzleistungen, die die Mieter im Alltag entlasten und ihre Lebensqualität steigern sollen. War der erste Bauabschnitt von der Konzeptionsphase des Modellprojekes geprägt, hat jenawohnen nun Praxisbezug. Die Erkenntnisse aus der Arbeit mit den mehr als 35 Partnern und die Bedürfnisse der Mieter sind ein Fingerzeig, welche smarten Angebote umsetzbar und gefragt sind. cd/Foto: Stadtwerke Jena/Anna Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

DRK-Blutspendeaktion am 8. August

Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]

Auslandsjahr abgeschlossen –...

Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]

Demenz-Schulung startet im September

Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Jenaer Bündnis für Familie ist...

Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]

Schließung der AWO-Begegnungsstätte...

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Parage – Drudel 11 e.V. bezieht...

Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]