Vor zehn Jahren wurde die terroristische Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ öffentlich bekannt. Unter dem Motto „Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex“ sind in diesem Jahr mehr als 30 Veranstaltungen geplant – denn die Haupttäter kamen aus Jena. Im Rahmen einer Pressekonferenz als Auftaktveranstaltung informierten die Initiatoren heute über das Programm.
Letztes Wochenende (21. zu 22. Juni) fand im Ostbad zum 20. Mal das 12-Stunden-Schwimmen der DLRG Jena... [zum Beitrag]
Am heutigen Freitag wurden bei der Feuerwehr Jena mehrere Personalveränderungen offiziell gewürdigt.... [zum Beitrag]
In der Saalstraße 9, Ecke Unterlauengasse, ist mit „JenCeramics“ ein neuer kreativer Ort in... [zum Beitrag]
Ein Regenbogenweg für Jena – im Rahmen des städtischen Bürgerbudgets 2024 hatten Jenaer Bürger diesen... [zum Beitrag]
Sommerlich war es am Freitag beim größten Gartenfest der Stadt. Die Friedrich-Schiller-Universität feierte... [zum Beitrag]
In der Außengestaltung des neuen Wohnquartiers „Erlenhöfe“ der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss spielt... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ lädt der Tag der Architektur am 28. und 29. Juni 2025 zur Besichtigung... [zum Beitrag]
Der Universitätsrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat mit Prof. Dr. Steffen Teichert ein neues... [zum Beitrag]
Wegen personeller Engpässe ist das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 von bis Freitag, 27. Juni 2025,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !