Arbeitslose Menschen, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun wollen, können sich jetzt für einen Onlinekurs anmelden. Das Angebot besteht aus sechs Einheiten aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Wohlbefinden und startet am 25. Mai. Darüber hinaussind arbeitslose Menschen eingeladen, sich an einer Umfrage zur Ausgestaltung von Online-Gesundheitskursen zu beteiligen. Die Umfrage ist noch bis zum 30. Juni freigeschaltet. Das Ganze ist Teil des Projektes „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt u.a. zwischen der Bundesagentur für Arbeit, den Jobcentern und der Gesetzlichen Krankenversicherung. Anmeldungen für die Teilnahme am Online-Gesundheitskurs werden unter Tel. 03641 379621 entgegengenommen. Für weitere Informationen: www.arbeitsagentur.de. cd
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !