Nach fast 30 Jahren geht in Jena eine Ära zu Ende. 28 Jahre Vorstandstätigkeit, davon 24 als Vorsitzender - Dr. Ulrich Richter hat den Staffelstab der Vereinsführung des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. an die nächste Generation weitergegeben. Der neue siebenköpfige Vereinsvorstand wurde bei einer Online-Hauptversammlung gewählt. In Anerkennung seiner Verdienste um den Verein wurde Ulrich Richter zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dem Team um den Vorsitzenden Norbert Goldhardt und den nunmehr seit 15 Jahren etablierten künstlerischen Leiter Alexander Richter stehen spannende Zeiten und Aufgaben bevor. Zunächst liegt das Augenmerk auf der hoffentlich baldigen Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an der Orchesterschule und dem Probenstart für alle Vereinsensembles. Weitere Informationen sind zu finden unter www.brassband-blechklang.de. cd
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Die Initiatoren von Radeln ohne Alter Jena sind begeistert: Schon drei Tage vor dem offiziellen Ende ihres... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !