Um ein Kunsthaus für Jena wird weiter gestritten. Keine Mehrheit fand im Stadtrat der Änderungsantrag des Kulturausschusses, dem Einwohnerantrag des Vereines „Ein Kunsthaus für Jena“ e.V. zuzustimmen. Damit sollte ein Areal auf dem zweiten Baufeld auf dem Eichplatz für den Neubau eines öffentlichen Gebäudes freigehalten werden. Bei 15 Ja- und 15-Nein-Stimmen sowie einer Enthaltung wurde der Antrag abgewiesen. Mehrheitsfähig dagegen war ein Kompromiss-Vorschlag, der aus dem Stadtentwicklungsausschuss kam. Danach wird die Stadtverwaltung beauftragt, bis Jahresende ein Konzept für die inhaltliche Ausrichtung eines Kunsthauses vorzulegen, mögliche Standorte im Stadtgebiet zu benennen und Finanzierungs- sowie Betreibermodelle und Realisierungsperspektiven aufzuzeigen. Für die Erarbeitung soll eine Lenkungsgruppe mit Vertretern aus Verwaltung, Politik und Initiativen gebildet werden. Die ursprüngliche Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters sah nur vor, den Einwohnerantrag für ein Kunsthaus auf dem EichplatzAreal abzulehnen und das Thema nicht weiter zu verfolgen. Die Stadtspitze sieht die Realisierung des Baufeldes B auf dem Eichplatz gefährdet und verweist außerdem auf die hohen Kosten. Rund 700 Bürger hatten den Einwohnerantrag für ein Kunsthaus auf dem Eichplatz unterzeichnet. cd
Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]
Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]
Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]
Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !