Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung von Familien im Landkreis durch. In den ersten drei Wochen haben sich bereits rund 450 Personen daran beteiligt. Auf mehrfachen Wunsch wird die Befragung noch um eine Woche verlängert. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, an der Befragung teilzunehmen. Sie trägt dazu bei, herauszufinden, welche Angebote und Unterstützung Familien im Landkreis brauchen. Mit dem „Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) soll es gelingen, die Lebensqualität von Familien im Saale-Holzland-Kreis zu verbessern. An der Befragung kann online und anonym unter http://www.saale-holzlandkreis.de/gesundheit-und-soziales/sozialplanung/ bzw. https://www.soscisurvey.de/Familienbefragung_SHK/ teilgenommen werden. cf
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Im neuen Pflegestützpunkt im Saale-Holzland-Kreis werden ab sofort Fragen rund um das Thema Pflege... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Wolfgang Jacob wird als Präsident für weitere fünf Jahre die Geschicke des Ostthüringer Handwerks leiten.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !