Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung von Familien im Landkreis durch. In den ersten drei Wochen haben sich bereits rund 450 Personen daran beteiligt. Auf mehrfachen Wunsch wird die Befragung noch um eine Woche verlängert. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, an der Befragung teilzunehmen. Sie trägt dazu bei, herauszufinden, welche Angebote und Unterstützung Familien im Landkreis brauchen. Mit dem „Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) soll es gelingen, die Lebensqualität von Familien im Saale-Holzland-Kreis zu verbessern. An der Befragung kann online und anonym unter http://www.saale-holzlandkreis.de/gesundheit-und-soziales/sozialplanung/ bzw. https://www.soscisurvey.de/Familienbefragung_SHK/ teilgenommen werden. cf
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !