Nach knapp einer Woche Schulbetrieb nach den Osterferien und der Möglichkeit von Schnelltests in Schulen hat der Corona-Krisenstab des Saale-Holzland-Kreises am heutigen Tag die Lage neu beurteilt. Festzustellen sei, dass sich derzeit trotz Öffnung von Schulen und Kindertagesstätten und der vom Land verantworteten Schnelltest-Strategie das Infektionsgeschehen in diesen Bereichen nicht sprunghaft angestiegen ist. In den vergangenen sieben Tagen lag die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis relativ konstant um die 250. Allerdings sei auch hier - entsprechend dem deutschlandweiten Trend - mit weiter steigenden Fallzahlen zu rechnen. Damit der Saale-Holzland-Kreis rechtzeitig auf eine derartige Entwicklung reagieren kann, arbeite man momentan an einer neuen Allgemeinverfügung - unter anderem zum Schulbetrieb. Eine Schließung der Schulen im Landkreis komme nach derzeitiger Einschätzung aber nicht vor dem 26. April in Betracht. Der Krisenstab lege bei der weiteren Beobachtung der Lage im Landkreis das Augenmerk insbesondere auf das regionale Infektionsgeschehen, die Auslastung der Intensivstationen und die Schwere von Erkrankungen und wird in Abhängigkeit davon über weitere Maßnahmen entschieden. Bekanntlich plant der Bund aktuell eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Sollte dieses in der derzeitigen Form in Kraft treten, wären Schulen bereits zu schließen, wenn an drei aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tages-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten wurde. Mit dem Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens werde frühestens Ende nächster Woche gerechnet.
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !