Der ADFC Jena-Saaletal bietet am Montag, 12. April, eine Fahrrad-Codierung mit Terminvergabe an. Vor dem Gebäude Spitzweidenweg 107 (neben der Tankstelle in der Camsdorfer Straße) wird die Codierung von 16 bis 18 Uhr vorgenommen. Termine im 15-Minuten-Takt können vereinbart werden unter Tel. 0170 6535 203. Das Codier-Team freut sich darauf, das neuerworbene Nadel-Codiergerät einzuweihen. Mit diesem handlichen Gerät dauert die Codierung nur noch wenige Sekunden. Mitzubringen sind neben dem Fahrrad, dem Kaufbeleg und dem Personalausweis auch eine Mund-Nase-Bedeckung. Für ADFC-Mitglieder kostet die Codierung nichts; Nichtmitglieder müssen zehn Euro zahlen. cd/Foto: Archiv
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes lädt am Mittwoch, 30. Oktober, zu einer begleiteten... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !