In der wöchentlichen Pressekonferenz haben heute Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und der stellvertretende Werkleiter von JenaKultur, Carsten Müller, die weitere Strategie zur Pandemiebekämpfung vorgestellt. Zu den Forderungen nach Öffnungen von Einzelhandel und Gastronomie sagte Nitzsche, Öffnungen zum jetzigen Zeitpunkt seien ein Fehler. Mit einer Inzidenz von aktuell über 140 befinde sich Jena mitten in der dritten Pandemiewelle. Die Stadt wolle nicht voreilige Versprechen abgeben, die kurz darauf wegen der Pandemie-Entwicklung wieder kassiert werden müssen. Aktuell sei es noch nicht möglich, Modellprojekte umzusetzen. Gleichwohl werde an den Vorbereitungen für den Tag X gearbeitet. Mit den Akteuren gebe es Gespräche über Öffnungsszenarien – sowohl für den Einzelhandel und für die Gastronomie als auch für Sport und Kultur. Carsten Müller warb erneut für den Einsatz digitaler Lösungen wie der Luca App zur Kontaktnachverfolgung. Luca könne bei der Öffnung der Kultur- und Bildungseinrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Mit Partnern auf Landes- und Fachebene soll nach weiteren Möglichkeiten wie personalisierbarer Ticketsysteme sowie digitaler Schnelltestzertifikate gesucht werden. cd
Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]
Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]
In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !