Nachrichten

Artenschutz: Dank für ehrenamtliche Amphibienrettung

Datum: 15.03.2021
Rubrik: Soziales

Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund hat am Wochenende in Trockenborn beim Aufbau von Lurch-Schutzzäunen geholfen. Sie dankte den ehrenamtlichen Amphibienrettern für ihren Einsatz. Die Ministerin beteiligte sich an einer Aktion des Nabu-Kreisverbands Saale-Holzland-Kreis. Für den Auf- und Abbau der Amphibienzäune und die regelmäßigen Kontrollen erhalten Vereine wie beispielsweise NABU und BUND Fördermittel für Aufwandsentschädigungen pro Saison von rund 180 Euro für 100 Meter Zaun vom Thüringer Umweltministerium. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

DRK-Blutspendeaktion am 8. August

Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]

Schließung der AWO-Begegnungsstätte...

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]

Parage – Drudel 11 e.V. bezieht...

Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Auslandsjahr abgeschlossen –...

Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]

Jenaer Bündnis für Familie ist...

Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Demenz-Schulung startet im September

Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]