Der Nachwuchsmusiker-Wettbewerb „Jugend musiziert“ wird trotz der anhaltenden Corona-Pandemie nicht verschoben. Für das Jahr 2021 wurde eine digitale Alternative geschaffen, bei der alle Teilnehmer ein Video ihres Programms einsenden können. Dieser Aufgabe stellen sich in Thüringen auch drei Musiker der Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. Alexander Richter, selbst KLANGwelt-Lehrer und künstlerischer Leiter des Trägervereins, entsendet drei seiner Schützlinge. Die Blechbläser Teresa Fischer, Johannes Stoll und Gustav Nitsche bereitet er bereits seit einiger Zeit im Online-Unterricht auf den Wettbewerb vor. Weitere Informationen zum Angebot der Orchesterschule KLANGwelt finden sich unter musikschuleklangwelt.de. cd/Foto: Julian Thiemermann
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 24. August, um 16:00 Uhr wird die Ausstellung „eigentlich“ in der Sankt Bartholomäus-Kirche in... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]
Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]
Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !