Nachrichten

Wirtschaftspläne von KIJ und KSJ verabschiedet

Datum: 26.02.2021
Rubrik: Politik

Die beiden städtischen Eigenbetriebe Kommunale Immobilien Jena und Kommunalservice Jena können jetzt auf der Grundlage bestätigter Wirtschaftspläne für 2021 arbeiten. Beide Beschlussvorlagen des Oberbürgermeisters erhielten in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend eine Mehrheit. Die Investitionen umfassen u.a. den Neubau und die Sanierung in den Bereichen Schule, Kita, Sport, Soziales, Kultur und Feuerwehr. Dafür müssen vom Eigenbetrieb Kommunale Immobilien zusätzliche Kredite aufgenommen werden. Zugestimmt wurde einem Änderungsantrag von Grünen und CDU, u.a. die Komplettsanierung des Stadtverwaltungsgebäudes Am Anger 34 zu verschieben. Beim Wirtschaftsplan für den Kommualservice konnte sich die Linkspartei mit ihrem Änderungsantrag durchsetzen. Danach müssen zahlreiche Straßenprojekte mit Blick auf die Kosten auf den Prüfstand. So beispielsweise die Dammstraße und die Wiesenstraße. Keine Mehrheit fand dagegen der Antrag der Grünen, die Verlängerung der Wiesenstraße und den Neubau der Osttangente ganz aus dem Wirtschaftsplan zu streichen.  cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Jena-West lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Jena-Nord

Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]

Bewerbungsfrist für „Grüne Oasen“...

Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]

Politischer Stadtrundgang „Wohnen –...

Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]

Über Kommunalpolitik reden mit der...

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]

Flächennutzungsplan – Öffentliche...

Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]