Für den 2. März hat Oberbürgermeister Thomas Nitzsche eine interne Auswertung innerhalb der Stadtverwaltung zum Schneechaos in Jena angekündigt. In einer von der SPD beantragten „Aktuellen Stunde“ räumte er im Stadtrat Fehler ein. Die Stadt habe den Kampf bereits in der ersten Schneenacht vom 7. auf den 8. Februar verloren. Bürgermeister Christian Gerlitz sprach davon, dass die Verwaltung nicht schnell genug reagiert habe. Es müssten Notfallpläne aufgestellt und Strukturen geschaffen werden, in die alle Akteure einbezogen sind. Auf einen extremen Wintereinbruch müsse die Stadt besser vorbereitet sein. Werkleiter Uwe Feige vom Kommunalservice Jena verwies auf einen Winterdienstplan, der seit 20 Jahren existiert. Mit Partnern soll ein umfangreiches neues Konzept erarbeitet werden. Man müsse sich aber im Klaren sein, dass das auch Geld kostet. cd
Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]
Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]
In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !