Trotz Corona möchte die Arbeitsagentur Schülern Einblicke in Unternehmen geben, um so Berufe kennenlernen zu können. Für Jena, Saalfeld-Rudolstadt und den Saale-Holzland-Kreis haben bisher mehr als 50 Firmen Angebote auf der Website www.tagderberufe.de eingestellt. Ein Teil der Veranstaltungen ist vor Ort unter Beachtung des Gesundheitsschutzes geplant. Erstmals gibt es aber auch für Thüringen und Sachsen-Anhalt mehr als 700 Online-Angebote in rund 100 Unternehmen. Jugendliche, die am „Tag der Berufe“ im Unternehmen oder online teilnehmen wollen, können sich unter www.tagderberufe.de bis zum 11. März anmelden. cd
Das Restaurant Weintanne ist auch im Lockdown für seine Gäste da. An der Fensterbar in der Jenergasse... [zum Beitrag]
In der Dorfstraße im Ortsteil Schorba der Gemeinde Bucha wird ein Regenwasserkanal verlängert. Damit gehen... [zum Beitrag]
Der Marketing Club Jena e.V. kann jetzt offiziell mit der Vereinsarbeit starten. Die Initiative zur... [zum Beitrag]
Wie alle Fitnessstudios befindet auch das Trainingszentrum progesund seit Monaten im Lockdown. Für unsere... [zum Beitrag]
Auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen ist die Energieberatung der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für... [zum Beitrag]
Mit frischen Früchten und knackigem Gemüse trotzt das „immergrün“ in der Goethe Galerie dem... [zum Beitrag]
Die IG Metall hat heute zu Home-Office-Warnstreiks in fünf Unternehmen der ZEISS-Gruppe und bei Jabil... [zum Beitrag]
Im zweiten Anlauf war der Feuerwehreinsatz auf der Biogasanlage in Jena-Zwätzen erfolgreich: Bis zum... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG aus Jena schließt das Jahr 2020 mit einem deutlichen Umsatz-Plus ab. Mit einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !