Nachrichten

„Elektromobilität Jena 2030“ geht in die Verlängerung

Datum: 19.02.2021
Rubrik: Wirtschaft

Nachdem der Stadtrat in seiner Sondersitzung am Mittwoch das Projekt „Elektromobilität Jena 2030“ um weitere fünf Jahre verlängert hat, ist die Freude bei Projektleiter André Kliem von den Stadtwerken Jena groß. Die Stadt würdige die Bedeutung von Elektromobilität als Antriebsform der Zukunft und gebe dem Netzwerk die Chance, mit gebündelter Kraft weitere konkrete Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Die Projektgruppe vereint lokale Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Unternehmen der Stadtwerke Jena Gruppe, Wohnungsgesellschaften und städtischen Eigenbetrieben. Seit 2017 werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass bis 2030 mindestens 10 000 Elektroautos durch die Saalestadt rollen. Ende 2020 waren nach Stadtwerke-Angaben 510 Fahrzeuge vollelektrisch oder als sogenannte Plug-In-Hybride unterwegs. Inzwischen gibt es in Jena mehr als 100 private und gewerbliche Ladepunkte. In einem neuen Pilotprojekt loten die Stadtwerke Jena aus, wie Super-Schnell-Ladesäulen in Jena und der Region angenommen werden. Der Stadtrat hatte auch beschlossen, die Themenfelder Wasserstoff und synthetische Treibstoffe in die Arbeit aufzunehmen. Weitere Informationen zum Projekt „Elektromobilität Jena 2030“ gibt es unter www.stadtwerke-jena-gruppe.de. cd/Foto: SW/Anna Schroll

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

dotSource erneut als „Beste...

Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]

Sparkasse eröffnet Service-Standort...

Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]

Ideen für die Ratszeise gesucht –...

Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.07.2025

Sendung vom 09.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !