Wie die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck mitteilten, sind die Reparaturarbeiten der defekten Fernwärme-Leitung in Jena-Nord abgeschlossen. Alle Kunden und Institutionen des Stadtteils werden wieder mit Wärme und warmem Wasser versorgt. Seit etwa 8 Uhr erfolgt die Versorgung der vom Heiznetzausfall betroffenen 6 500 Haushalten wieder auf normalen Temperatur-Niveau in den Fernwärmeleitungen. Nacharbeiten an der Leitungs-Isolierung sollen bis Dienstag, 19. Februar, abgeschlossen sein. Am Anschluss werde die derzeit noch offene Baugrube verschlossen. Binnen 24 Stunden Dauereinsatz gelang es den Mitarbeitern der Stadtwerke Jena Netze und dem Unternehmen Streicher unter Aufbringung aller verfügbaren Kräfte und unter widrigen Wetterbedingungen, die schadhafte Stelle an der havarierten Fernwärmeleitung zu lokalisieren, freizulegen und zu verschweißen. Neben etwa 160 Helfern der Stadt Jena, verschiedener Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk und der Bundeswehr waren circa 40 Mitarbeiter der Stadtwerke im Einsatz. cd/Foto: Stadtwerke Jena/Sandra Werner
Ein Erdschluss an einer Mittelspannungsleitung führte heute Nachmittag gegen 13.30 Uhr zu einem... [zum Beitrag]
Zu einem Stromausfall kam es in der vergangenen Nacht in weiten Teilen von Jena-Nord. In der Zeit von 2... [zum Beitrag]
Zu einem Stromausfall kam heute Nacht um 1.55 Uhr. Durch Umschaltungen im Netz konnten alle Kunden nach... [zum Beitrag]
Die Rekonstruktion der Fernwärmeleitung ins Wohngebiet Winzerla I geht in seine finale Phase. Für die... [zum Beitrag]
In Teilen von Jena-Nord ist derzeit die Fernwärmeversorgung unterbrochen. Betroffen sind nach... [zum Beitrag]
Von Montag, den 18. November, bis Mittwoch, den 20. November, kommt es zu Verkehrsbehinderungen Am... [zum Beitrag]
Ein defektes Mittelspannungskabel führte am Mittwochabend in Lobeda-West zu kurzzeitigen Unterbrechungen... [zum Beitrag]
Heute Nachmittag gegen 13.30 Uhr kam es zu einem Stromausfall im Zentrum von Jena. Die Ursache ist derzeit... [zum Beitrag]
Eine in der Nacht zum Dienstag nahe Lehesten gebrochene Trinkwasserleitung ist nach Stadtwerke-Angaben... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !