Der Jenaer Krisenstab hat heute Vormittag den am Mittwochabend ausgerufenen Katastrophenfall für Jena-Nord aufgehoben. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Nach der Reparatur der defekten Fernwärmeleitung seitens der Stadtwerke ist nach Stadt-Angaben der Normalbetrieb im Netz wieder gesichert. JenaTV berichtet im JenaJournal ab 18 Uhr. cd
Der Jenaer Linken-Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert bietet am Montag, 8. März, zwischen 15 bis 17 Uhr... [zum Beitrag]
Seit Freitag gilt in Thüringen eine neue Corona-Verordnung des Landes. Auch dieses Mal ergeben sich... [zum Beitrag]
Die Fraktionsmitglieder der Jenaer LINKEN im Stadtrat laden am 1. März von 17 bis 18 Uhr zur telefonischen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch haben Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Die... [zum Beitrag]
Für die Fortschreibung des Jenaer Parkraumkonzeptes aus dem Jahr 2010 hat die Stadtverwaltung vom Stadtrat... [zum Beitrag]
Die Stadtratssitzung vom Mittwoch wird am heutigen Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr im Volkshaus... [zum Beitrag]
Der Jenaer SPD-Landtagsabgeordnete Lutz Liebscher lädt am Montag, 8. März, zwischen 18 und 19 Uhr zur... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktionen von Linken und Bündnisgrünen fordern von der Stadtverwaltung Corona-Schnelltests... [zum Beitrag]
In seiner wöchentlichen Video-Botschaft widmet sich Oberbürgermeister Thomas Nitzsche dem Dauerthema... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !