In Teilen von Jena-Nord ist derzeit die Fernwärmeversorgung unterbrochen. Betroffen sind nach Stadtwerke-Angaben mehrere hundert Haushalte im Bereich zwischen Emil-Höllein-Platz und Stifterstraße. Grund für die Störung ist ein Schaden an einer Fernwärmeleitung im Bereich des Christlichen Gymnasiums in der Altenburger Straße. Die Stadtwerke Jena Netze arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Wie lange dies dauern wird, ist aktuell noch nicht absehbar. Die Fernwärmekunden werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen und so die Wärme möglichst lange in den Wohnungen zu halten. Da der Wärmenachschub derzeit unterbrochen ist, werden die aktuell noch warmen Heizkörper schrittweise auskühlen. cd
Eine in der Nacht zum Dienstag nahe Lehesten gebrochene Trinkwasserleitung ist nach Stadtwerke-Angaben... [zum Beitrag]
Zu einem Stromausfall kam es am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in mehreren Ortschaften im Umland von Jena. Als... [zum Beitrag]
Nach einem Rohrbruch im Munketal in Jena-Nord am Dienstagnachmittag werde nach Stadtwerke-Angaben seit... [zum Beitrag]
Heute Nachmittag gegen 13.30 Uhr kam es zu einem Stromausfall im Zentrum von Jena. Die Ursache ist derzeit... [zum Beitrag]
Wie die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck mitteilten, sind die Reparaturarbeiten der defekten... [zum Beitrag]
Die Rekonstruktion der Fernwärmeleitung ins Wohngebiet Winzerla I geht in seine finale Phase. Für die... [zum Beitrag]
Von Montag, den 18. November, bis Mittwoch, den 20. November, kommt es zu Verkehrsbehinderungen Am... [zum Beitrag]
Aufgrund von Bauarbeiten unterbricht der Zweckverband JenaWasser in der Zeit von Donnerstag, dem 19.... [zum Beitrag]
Nach einer Havarie an einer Fernwärmeleitung ist die Fernwärmeversorgung in Teilen von Jena-Nord weiter... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !