Noch gab es keine Halbjahreszeugnisse, obwohl die Winterferien vorüber sind. Mit Erhalt der Zeugnisse starten viele Schulabgänger in die Bewerbungsphase. Dabei unterstützt die Berufsberatung der Arbeitsagentur. Am Donnerstag, 11. Februar, von 14 bis 19 Uhr können Jugendliche und ihre Eltern die Sonderhotline der Berufsberatung nutzen. Unter der Telefonnummer 03641 379 444 sind die regionalen Berufsberater erreichbar, die Tipps zur richtigen Berufswahl und zu Ausbildungsstellen-Angeboten geben. cd
Waschen, schneiden, föhnen – all das ist seit heute wieder professionell in Friseur-Salons möglich. Nach... [zum Beitrag]
Trotz Corona möchte die Arbeitsagentur Schülern Einblicke in Unternehmen geben, um so Berufe kennenlernen... [zum Beitrag]
In der Dorfstraße im Ortsteil Schorba der Gemeinde Bucha wird ein Regenwasserkanal verlängert. Damit gehen... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 1. März, Arbeiten am Trinkwassernetz in der Turmgasse in... [zum Beitrag]
Die für März geplante Messe JENA 2021 Bauen-Wohnen-Energie-Grillen & BBQ ist vom Veranstalter... [zum Beitrag]
Wie das Thüringer Finanzministerium mitteilte, sind die Thüringer Finanzämter am 25. und 26. Februar nur... [zum Beitrag]
Ab Montag, 1. März, setzt der Zweckverband JenaWasser seine Kanalbauarbeiten in der Bachgasse in Kunitz... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG aus Jena schließt das Jahr 2020 mit einem deutlichen Umsatz-Plus ab. Mit einem... [zum Beitrag]
Die IG Metall hat heute zu Home-Office-Warnstreiks in fünf Unternehmen der ZEISS-Gruppe und bei Jabil... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !