Im Rahmen unserer Serie „Zwischen Lockdown und Fortbestehen: Kreativ durch die Krise“ haben wir heute die Gaststätte „Zur Noll“ besucht. Hinter den historischen Mauern in der Oberlauengasse tummeln sich normalerweise Jenaer und Touristen. Doch auch wenn die Restauranttüren zur Zeit geschlossen sind, bietet die „Noll“ für ihre Gäste Speisen zum Abholen an.
Die Thüringer Energie AG erhielt Mittwochnacht einen neuen Transformator für das Heizkraftwerk in... [zum Beitrag]
Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Das weist die heute veröffentlichte... [zum Beitrag]
Ab Montag, 1. März, setzt der Zweckverband JenaWasser seine Kanalbauarbeiten in der Bachgasse in Kunitz... [zum Beitrag]
Nachdem der Stadtrat in seiner Sondersitzung am Mittwoch das Projekt „Elektromobilität Jena 2030“ um... [zum Beitrag]
Das Bekleidungsgeschäft Mode Express No. 1 Jena ist für den Frühling gerüstet. Für unsere Serie „Zwischen... [zum Beitrag]
Wie das Thüringer Finanzministerium mitteilte, sind die Thüringer Finanzämter am 25. und 26. Februar nur... [zum Beitrag]
Am 4. März wird der nächste Telefonsprechtag der Berufsberatung für Erwachsene veranstaltet. Von 9 bis 18... [zum Beitrag]
In der Dorfstraße im Ortsteil Schorba der Gemeinde Bucha wird ein Regenwasserkanal verlängert. Damit gehen... [zum Beitrag]
Die IG Metall hat heute zu Home-Office-Warnstreiks in fünf Unternehmen der ZEISS-Gruppe und bei Jabil... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !