Nachdem nach nur zwei Spieltagen die Saison wegen der Corona-Pandemie unterbrochen wurde, hat sich jetzt die überwiegende Mehrheit der Badminton-Bundesligisten für eine Fortführung und Wertung der Saison entschieden. Das wurde vom SV GutsMuths Jena mitgeteilt, der in der 1. Badminton-Bundesliga spielt. Die Saison soll verkürzt und die restlichen sieben Begegnungen sollen so bald wie möglich ausgetragen werden. Nach Ansicht des SV GutsMuths ist aber bei einer verkürzten Saison keine Chancengleichheit gegeben. So komme es zum Beispiel zwangsläufig zu einer unterschiedlichen Anzahl von Auswärts- und Heimspielen, was ein spielentscheidender Faktor sein könne. Wann und wie genau ein Wiedereinstieg in den Ligabetrieb möglich sein soll, ist noch nicht geklärt. cd
Am Freitag, dem 14. November, trifft der SV SCHOTT Jena im Viertelfinale des Thüringenpokals auf den FC... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena ist vor 917 Zuschauern mit einer Niederlage in die englische Woche gestartet. Gegen... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Nach vier Siegen in Folge reiste die Frauenmannschaft des SV Carl Zeiss Jena mit viel Selbstvertrauen zum... [zum Beitrag]
Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]
Die Nachwuchsteams von Science City Jena kehrten mit gemischten Ergebnissen von ihren Auswärtsspielen... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit seinem Kapitän Nils Butzen verlängert. Der 32-jährige... [zum Beitrag]
Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus... [zum Beitrag]
Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !