Nachrichten

Neue Ausgabe der Zeitschrift „Gerbergasse 18“

Datum: 28.12.2020
Rubrik: Politik

Die neue Ausgabe der Zeitschrift „Gerbergasse 18“ widmet sich dem Thema „Zukunft“. Eine der berühmtesten Negativ-Utopien, der 1949 erschienene Roman „1984“ von George Orwell, wird oft als Synonym für die Gefahren des Überwachungsstaates benutzt. Wie die Zensur und die Verfolgung durch die Geheimpolizei dessen Verbreitung in der DDR verhindern sollte, wird in einer Rezension über ein Kompendium zu den „Zensurwerkstätten der DDR“ durch Baldur Haase vorgestellt. Er wurde 1959 wegen des Buches selbst verhaftet. Einem anderen aufklärerischen Autor, Psychologen und Wahrheitssucher ist ein Porträt gewidmet, denn er wäre am 19. Dezember 2020 siebzig Jahre alt geworden: Jürgen Fuchs. Sein literarischer Widerstand gegen die Umstände endete durch den frühen Tod 1999. Die neue Ausgabe der „Gerbergasse 18“ ist momentan nur direkt bei der Geschichtswerkstatt Jena erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.geschichtswerkstatt-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Stadtrat beschließt kommunale...

Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]

Stadt Jena plant bessere...

Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !