Das Azubi-Ticket Thüringen wird zunächst bis zum 31. Juli 2021 als Pilotprojekt weitergeführt. Der Ausgabepreis für die Azubis beträgt weiterhin 50 Euro im Monat. Darüber informierte das Thüringer Infrastrukturministerium. Das Land übernimmt den Differenzbetrag von rund 143 Euro. Mehr als 10 000 Azubis haben das Ticket bisher abonniert. Angestrebt werde, das Azubi-Ticket auf Berufsschüler länderübergreifender Fachklassen und auf junge Menschen im Freiwilligendienst zu erweitern. Bei dem Azubi-Ticket handelt es sich um ein Tarifangebot des Verkehrsverbundes Mittelthüringen. Mit dem Ticket Thüringen können Auszubildende seit 2018 rund um die Uhr in nahezu ganz Thüringen Zug, Bus und Straßenbahn fahren – so oft sie wollen und wann sie wollen. cd/Foto: Archiv
Trotz des erneuten Lockdowns sind der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft weiterhin in... [zum Beitrag]
Bereits seit Sommer ist die Ludwig-Weimar-Gasse für Fußgänger komplett gesperrt. Der für Ende Dezember... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten des Zweckverbandes JenaWasser in der Dornburger Straße sind inzwischen soweit... [zum Beitrag]
Die neuen Straßenbahnen für Jena werden breiter und länger sein als ihre Vorgängermodelle. Damit sich... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr setzt seit heute Vormittag einen Schienenersatzverkehr auf der Linie 2, zwischen der... [zum Beitrag]
Bei der Querung an der Camsdorfer Brücke sorgt seit Freitag eine neue Ampel für mehr Sicherheit von... [zum Beitrag]
Wer Familie und Beruf unter einen Hut bekommen muss, steht während der Corona-Pandemie vor ganz besonderen... [zum Beitrag]
Fahrradfahrer und Fußgänger, die den Saaleradweg benutzen, müssen in Kunitz ab Montag einen Umweg in Kauf... [zum Beitrag]
Radfahrer können sich freuen: Als Teil des Saaleradweges wurde eine neue Etappe zwischen Wenigenjena und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !