Nachrichten

Saale-Holzland-Kreis: 13 neue Corona-Fälle

Datum: 16.12.2020

Am Dienstag wurden dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises 13 neue Corona-Fälle gemeldet. Damit sind jetzt laut Landratsamt im Landkreis 254 aktive Fälle bekannt und 677 beendet. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Saale-Holzland-Kreis liegt bei 208,56. Das Gesundheitsamt hat weitere 370 Tests veranlasst, zum Großteil für Schüler des seit Montag geschlossenen Eisenberger Gymnasiums. Noch aktuelle Hinweise: Die Busse der JES Verkehrsgesellschaft und des Verkehrsunternehmens Schröder fahren bis zum 22. Dezember nach Normalfahrplan. Erst danach wird auf den Ferienfahrplan umgestellt. Aufgrund der Corona-Maßnahmen werden alle Lehrgänge der Kreisausbildung der Freiwilligen Feuerwehren im Saale-Holzland-Kreis bis voraussichtlich 28. Februar 2021 eingestellt. Weitere Informationen gibt es unter www.saaleholzlandkreis.de.   

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]