Ungewohntes Treiben im Hofwiesenpark und im Küchengarten: Mit einer Spezialmaschine verteilen und verfestigen Arbeiter einer Thüringer Firma aus Apfelstädt frischen Sand auf den nichtasphaltierten Wegen. Seit der Bundesgartenschau 2007 gibt es in den Parkanlagen neben den asphaltierten Hauptwegen zahlreiche gelbfarbene Sandwege. Diese mussten nun saniert werden. Im Küchengarten werden cirka 1 800 Quadratmeter und im Hofwiesenpark cirka 7 000 Quadratmeter Wege in die Kur genommen. Rund 18 500 Euro kostete dieser Teil der Maßnahme. Im Anschluss sollen auch die Bereiche des alten Sommerbades und des Baumschulgartens saniert werden.
Ab 1. November ändern sich die Schließzeiten der Parkanlagen. Während der Wintermonate bis zum 31. März sind Hofwiesenpark und Küchengarten ab 6 Uhr geöffnet und werden bereits um 21 Uhr verschlossen. cd
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !