Nachrichten

Schulen sollen Digitalunterricht im Homeschooling prüfen

Datum: 11.12.2020
Rubrik: Politik

Jenas Sozialdezernent Eberhard Hertzsch hat am Donnerstag in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt Ostthüringen ein Schreiben an die Leitungen der Jenaer Schulen verschickt. Darin werden die Schulen gebeten zu prüfen, ob kurzfristig ein Wechsel zum Digitalunterricht im Homeschooling erfolgen kann. Wenn Schüler vor den Weihnachtsferien bereits zu Hause bleiben, würde das die Pädagogen entlasten und das Infektionsrisiko senken. Die Stadt könne keine Schließung von Einrichtungen anordnen, das könne nur das Land. Das Schreiben ist zu finden unter gesundheit.jena.de. Wie die Stadtverwaltung heute Nachmittag mitteilte, wird der größte Teil der Jenaer Schulen ab Montag in den flächendeckenden Distanzunterricht gehen. Die Grundschulen sind einheitlich vorgegangen und haben die Eltern gebeten, den Distanzunterricht zu ermöglichen, gleichzeitig aber auch die Betreuungsmöglichkeit in der Schule abgesichert. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]