Jenas Bürgermeister Christian Gerlitz hat vom Land deutlichere Anstrengungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gefordert. Auch das Ausrufen des Katastrophenfalls könne eine Maßnahme sein, die Menschen in Thüringen noch mehr für die schwierige Situation zu sensibilissieren. Mit allergrößter Sorge blicke er und der gesamte Krisenstab der Stadt Jena auf die sich akut verschlechternde Infektionslage. In keinem anderen Bundesland seien die Fallzahlen seit November so rasch gestiegen wie in Thüringen. Allein über das vergangenen Wochenende sind in Jena weitere fünf Schulen und drei Kitas mit teils mehrfachen Infektionen dazu gekommen. Die über 500 zu verfolgenden Kontakte von Kindern und pädagogischen Personal sind selbst für das gut aufgestellte Jenaer Gesundheitsamt mit der Unterstützung der Bundeswehr nicht mehr in der notwendigen Geschwindigkeit möglich. cd
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]
Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]
Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !