In Zeiten der Corona-Pandemie ist es der Jenaer Musik- und Kunstschule nicht möglich, den Schülern und Ensembles Auftrittsmöglichkeiten anzubieten. Mit der Idee eines digitalen Weihnachtskalenders möchte die Schule einen kleinen Ausgleich für die ausgefallenen Angebote schaffen. Mit einigen der Schüler und Ensembles wurden Videos bzw. Tonaufnahmen produziert. Der digitale Kalender kann täglich bis zum Dreikönigsfest am 6. Januar über die Homepage www.mks-jena.de geöffnet werden. cd/Foto: Mel Poole on Unsplash
Zehn Kindergärten und zehn lokale Bündnisse für frühe Bildung stehen im Finale des Deutschen Kita-Preises... [zum Beitrag]
Die Seniorenresidenz „Rosenthal“ Visitamed in der Juri-Gagarin-Straße 32, in Jena-Nord braucht dringend... [zum Beitrag]
Die FDP-Fraktion im Jenaer Stadtrat unterstützt den Jenaer Frauenhaus e.V. Mit 250 Euro wurde ein Teil der... [zum Beitrag]
Der Verein „Ein Dach für Alle“ sammelt aktuell ausgemusterte Laptops und Tablets. Damit wollen die... [zum Beitrag]
In den Jenaer Pflegeheimen startete heute das deutschlandweit einzigartige Hilfsprogramm „Covid-Guards“.... [zum Beitrag]
Der Stadtteilladen „Magdelstube“ ist ein offener Begegnungsraum für die Bewohner des Jenaer Südviertels.... [zum Beitrag]
Der Caritas-Stromspar-Check Jena bietet während der Corona-Pandemie unter strengen Hygieneauflagen neue... [zum Beitrag]
Die Evangelische Kirchengemeinde Jena weist darauf hin, dass die Gottesdienste in der Innenstadt am... [zum Beitrag]
Kontaktbeschränkungen, viel Zeit Zuhause, viel Zweisamkeit – und dadurch auch mehr Geburten? Was während... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !