Nachrichten

Neun neue Corona-Fälle im Saale-Holzland-Kreis

Datum: 26.11.2020

Am Mittwoch wurden dem Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises neun neue Corona-Fälle gemeldet. Davon sind sechs Frauen und drei Männer. Vier der Fälle betreffen die Region Südliches Saaletal und zwei die VG Heideland-Elstertal-Schkölen. Das Gesundheitsamt hat weitere 61 Test veranlasst. Derzeit sind nach Angaben des Landratsamtes Eisenberg insgesamt 119 aktive Fälle im Landkreis bekannt; 13 Patienten werden stationär behandelt. 463 Fälle sind beendet. Die Gesamtzahl der Infizierten seit März beläuft sich auf 582. 386 Personen befinden sich in Quarantäne; für 4 056 ist die Quarantänezeit bereits beendet. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]