Unmittelbar nach Beendigung seiner 14-tägigen Quarantäne im Hotel ist Zavier Simpson eigenverantwortlich in die USA zurückgekehrt. Das gab die Presseabteilung von Science City Jena am Dienstagnachmittag bekannt. Der 23-jährige Aufbauspieler habe die Thüringer am Dienstagmorgen auf eigenen Wunsch verlassen und befinde sich bereits auf dem Weg in die Heimat. Während Science City derzeit daran arbeitet, die vertraglichen Rahmenbedingungen mit dem Spieler und seinen Agenten zu klären, wird der US-Amerikaner nicht mehr für die Saalestädter auflaufen. Nachdem die Thüringer somit noch vor dem Start in die bevorstehende Saison der 2. Basketball Bundesliga ihren ersten Abgang zu verzeichnen haben, befindet sich der Verein erneut auf der Suche nach einem etatmäßigen Aufbauspieler.
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Vor 1.238 Zuschauern hat der FC Carl Zeiss Jena beim Greifswalder FC trotz starker Anfangsphase nur einen... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !