Ein Segelschiff, Meerjungfrauen, eine Seekuh und mehr als 30 weitere Tonfiguren haben ihren Platz auf den Steinquadern an der Wasserachse in Winzerla gefunden. Das Anfang des Jahres gestartete Kunstprojekt wurde jetzt feierlich enthüllt. Schüler der 8. und 9. Klasse der Gemeinschaftsschule Galileo hatten gemeinsam mit der Künstlerin Heike Burkhardt damit begonnen, Keramikfiguren aus Ton anzufertigen, um die Steinquader zu verschönern. Finanziell unterstützt wurde das Kunstprojekt von den Stadtwerken Jena, die mit 1 200 Euro den Gesamterlös aus der Tombola ihres Neujahrsempfangs spendeten. Markus Meß, Leiter des Stadteilbüros Winzerla, wünscht sich, dass die Winzerlaer lange Freude an den Tonfiguren haben. cd/Foto: SWJ/Schödensack
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, findet um 20:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johann Baptist in Jena das... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
In der Kulturarena konnten sich Krimifans gestern über ein echtes Highlight freuen. Zur Filmpremiere... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !