Der FC Carl Zeiss Jena ist heute durch einen 2:0-Sieg bei Oberligist Wacker Nordhausen in das Finale des Thüringenpokals eingezogen. Somit ist er der zweite Finalist. Jena bestimmte die Partie vor 632 Zuschauern und mit tropischen Temperaturen von Beginn an. Nach einem Foul von Simran Dhaliwal an Dominik Bock verwandelte René Lange den Elfmeter sicher zum 1:0 für den FCC (59.). In der 75. Minute fiel dann das entscheidende Tor durch Niclas Fiedler, der bereits in Hälfte eins das eine oder andere Tor auf dem Fuß hatte. Dieses Mal verwandelt er eiskalt mit überlegtem Schuss ins lange Eck. Im Finale am 22. August treffen die Jenaer auf den nächsten Oberligisten. Zum „Finaltag der Amateure“ kommt der FSV Martinroda in das Ernst-Abbe-Sportfeld. Dem Sieger winkt ein Los im DFB-Pokal. In der ersten Runde im September gastiert Werder Bremen in Thüringen.
Nach dem Aufstieg von Science City Jena in die Beletage des deutschen Basketballs gehen Jenas... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Hamza Muqaj verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schließt sich zur kommenden Saison dem Zweitligisten... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck verlängern ihre Sponsoringpartnerschaft mit dem FC Carl Zeiss Jena und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena begrüßt ein altbekanntes Gesicht in neuer und doch vertrauter Funktion: Henning... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !