Die Arbeitsagentur Jena unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt. Um gemeinsam Bewerbungsstrategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit einen neuen Weg: Sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung. Geplant sind zunächst drei Chats, in denen sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantworten, Tipps zur allgemeinen Berufsorientierung geben und „Check-U“ vorstellen, ein Online-Tool zum Erkunden eigener Stärken. Der erste Live-Chat am 16. Juli hat das Thema „Wie sind die Ausbildungschancen während Corona, was muss ich beachten?“ Der Live-Chat beginnt um 16 Uhr und ist über https://youtu.be/7EyUC9AHhg4 erreichbar. cd
Für den Einzelhandel und die Gastronomie bedeutet die Verlängerung des Lockdowns einen weiteren... [zum Beitrag]
ThüringenForst hat die revierübergreifenden Gesellschaftsjagden planmäßig eingestellt. Seit September 2020... [zum Beitrag]
Seit diesem Monat bietet die Agentur für Arbeit Erwerbstätigen Hilfe bei der beruflichen Orientierung und... [zum Beitrag]
Das Corona-Jahr hatte offenbar nur wenig Auswirkungen auf den Wasserbedarf im Verbandsgebiet des... [zum Beitrag]
Mit einem virtuellen Wohnungsrundgang haben die Stadtwerke Jena die Vermietung von modernem Wohnraum im... [zum Beitrag]
Das Studierendenwerk Thüringen erhielt heute von Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee einen... [zum Beitrag]
Seit wenigen Wochen verfügt ThüringenForst für den Einsatz in der Schadholzbeseitigung über die neueste... [zum Beitrag]
Wer Familie und Beruf unter einen Hut bekommen muss, steht vor ganz besonderen Herausforderungen. Ist... [zum Beitrag]
Agrarbetriebe können eine neue Förderung für Investitionen in umwelt- und klimafreundliche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !