2009 begann mit dem Bündnis „Steuer gegen Armut“ eine Bewegung für die Einführung einer Steuer auf Finanzspekulationen, deren Einnahmen gezielt zur Bekämpfung von Armut und für weltweiten Umwelt- und Klimaschutz verwendet werden sollten. Die EthikBank nit Sitz in Eisenberg gehört zu den Erstunterzeichnern der Kampagne. Die EthikBank lehne insbesondere Nahrungsmittel- und Rohstoffspekulationen ab, denn durch Spekulation würden die Preise für diese Grundbedürfnisse ohne reale Grundlagen in die Höhe getrieben. Auch der automatisierte oder algorithmische Handel von Wertpapieren durch Computerprogramme kommt für die EthikBank nicht in Frage, da diese Geschäfte in hohem Maß zur Instabilität des weltweiten Finanzsystems beitragen, sagt der Vorstandsvorsitzender Klaus Euler. cd
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !