Nachrichten

75 Jahre „Zug der 41 Glasmacher“

Datum: 25.06.2020
Rubrik: Wirtschaft

Heute jährt sich der legendäre „Zug der 41 Glasmacher“ zum 75. Mal. SCHOTT-Standortleiter Dr. Reiner Mauch erinnerte an den Gedenktafeln mit den Namen der Deportierten im Garten der SCHOTT Villa an dieses historische Ereignis. Das Kriegsende brachte den tiefsten Einschnitt in der SCHOTT-Firmengeschichte: Am 25. und 26. Juni 1945 wurden auf Befehl des amerikanischen Hauptquartiers 41 Glasmacher mit ihren Familien aus Jena nach Westdeutschland gebracht - insgesamt 145 Männer, Frauen und Kinder. Dazu gehörte auch Geschäftsleiter Erich Schott, der Sohn des Firmengründers Otto Schott. Die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs von der amerikanischen Militärführung angeordnete Aktion „We take the brain“ endete 1952 in Mainz mit der Eröffnung eines neuen Hauptwerkes. Analog zur Teilung Deutschlands brachte sie auch für SCHOTT die Spaltung in Ost und West. Erst mit der Wiedervereinigung Deutschlands überwand auch das Unternehmen die jahrzehntelange Teilung. cd/Foto: SCHOTT

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Start in die Selbständigkeit

Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]

Kreishandwerkerschaft – Seit 35...

Die Kreishandwerkerschaft Jena Saale-Holzland-Kreis wurde 1990 gegründet, um dem privaten Handwerk der... [zum Beitrag]

Medizintechnik „made in Jena“...

Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]

Dr. Stefan Traeger verlässt Jenoptik

Der Aufsichtsrat hat bekannt gegeben, dass Dr. Stefan Traeger sein Vorstandsmandat zum 15. Februar 2026... [zum Beitrag]

Jenaer Nahverkehr und JES...

Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]

Impulse-Night – Mittelständische...

Die Vertreter vieler mittelständischer Unternehmen folgten am Dienstagabend der Einladung des... [zum Beitrag]

Kostenfreie Vorträge der Agentur für...

Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]

STEINARIUM eröffnet neuen Bereich...

Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]

Neuer Standort für Hillos GmbH

Die neue Betriebstätte der Hillos GmbH in der Löbstedter Straße wurde Montag offiziell eröffnet. Beim... [zum Beitrag]